| | |
|
|
|
1939 |
1939 |
Stans - Gründung Pilatus LTd., Stans, Schweiz |
|
07.01.1939 |
- Absturz der Douglas DC-2 (HB-ITA) bei Senlis in der Nähe von Paris
|
|
25.02.1939 |
Lt. Kunz - Potez L-25 A-2 - Kloten ZH / Absturz bei Schiessübung - Immatrikulation: 867
|
|
07.06.1939 |
† Oblt G. Suter - Messerschmitt Me Bf 109 - Absturz in den Bodensee bei Staad/SG - Immatrikulation: J-314
|
|
21.06.1939 |
† Lt J. Décombaz u. † Lt J. Hage - Fokker C-VE - Absturz bei Vallorbe/VD - Immatrikulation: C-352
|
|
05.07.1939 |
† Lt G. Rolaz - K+W C-35 - Absturz während Erstflug in Seegräben/ZH - Immatrikulation: C-128
|
|
14.07.1939 |
Lt E. Wannenmacher - Messerschmitt Me Bf 109 - Absturz bei Notlandung in Papierfabrik Netstal/GL - Immatrikulation: J-322
|
|
20.07.1939 |
- Absturz der Junkers Ju-86 (HB-IXA/HB-IXE) bei Konstanz wegen Motorschaden
|
|
03.08.1939 |
† Lt P. Real, † Lt E. Wälti - Absturz Ibergeregg SZ. Fokker CV-E - Immatrikulation: 321
|
|
05.08.1939 |
Mit der Douglas DC-2 HB-ITE der Swissair kam es beim Flug von Basel nach Zürich (Dübendorf) bei der Landung in Dübendorf beim Überrollen der Landebahn zu einer Bruchlandung
|
|
08.08.1939 |
Locarno - Einweihung Flugplatz |
|
11.08.1939 |
Oblt E. Wyss - Absturz des Prototyps C-3601 nördlich von Herbligen/BE - Immatrikulation:
|
WW II. |
28.08.1939 |
Mobilisation der Schweizer Flieger- und Fliegerabwehrtruppen. Der Bestand damals waren 86 Jagd- sowie 121 Beobachtungs- und Erdkampfflugzeuge
|
|
31.08.1939 |
II. Weltkrieg - Die Deutsche Wehrmacht überfällt Polen |
|
22.09.1939
|
Oblt V. Salquin, Lt Pieth - Absturz nach Kollision mit SBB Leitung beim Flugplatz Dübendorf. Fokker CV-E - Immatrikulation: C-342
|
|
11.10.1939 |
† Lt W. Reber - K+W C-35 - Fluplatz Payerne/VD, Absturz während Luftkampftraining - Immatrikulation: C-142
|
|
17.10.1939 |
† Lt. G. Delaporte - Dewoitine D-27 Kollision mit J-242 - Immatrikulation: J-225
|
|
17.10.1939 |
† Lt J. Kehrli - Dewoitine D-27 Kollision mit J-225 - Immatrikulation: J-242
|
|
24.10.1939 |
Oblt. Wyss - Dewoitine D--27 Nach Überschlag abgeschrieben - Immatrikulation: 217
|
|
|
|
1940 |
03.03.1940 |
Oblt V. Streiff - Messerschmitt Me Bf 109 - Absturz wegen Steuerungsprobleme bei Luckhausen/ZH - Immatrikulation: J-312
|
|
07.03.1940 |
Fünf Tote Artillerie Rekruten bei Absturz auf Exerzierplatz Kaserne Thun - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-17
|
|
21.03.1940 |
† Maj J. Kühli - Absturz bei Oppens/VD - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-5
|
|
19.05.1940 |
† Lt J. de Praetere u. † Lt A. Zulauf - K+W C-35 - Absturz in den Zugersee bei Zug/ZG - Immatrikulation: C-171
|
|
20.05.1940 |
Dewoitine D-27 - Oblt. T. Maag - D-27 lll - Touchierte den Boden bei Grenchen/SO - Immatrikulation: J-231
|
|
02.06.1940 |
Eine Heinkel He 111P-2 wurde durch Schweizer Jagdflugzeuge Me 109 Jäger bei Ursins bei Yverdon zur Landung gezwungen
|
|
04.06.1940 |
/ † Lt. Rudolf Rickenbacher wurde mit seiner Messerschmitt Bf 109 D-1 (Werk-Nr. 2305) J-310, am 4. Juni 1940 über der Schweiz, bei Boécourt, von einer Bf 110 der deutschen Luftwaffe abgeschossen und kam dabei ums Leben - Immatrikulation: J-310
|
|
08.06.1940 |
/ † Lt R. Meuli u. † Oblt E. Gürtler - K+W C-35 - Abschuss durch Deutsche Me-110 bei Pruntrut/JU - Immatrikulation: (C-125) |
|
08.06.1940 |
Eine deutsche Messerschmitt Bf 110C-1 Kennung 2N+GN auf einer Almwiese bei Nunningen notlanden
|
|
11./12.06.1940 |
Bombardierung von Genf und Renens durch englische Flieger
|
|
25.06.1940 |
† Lt A. Magres u. † Lt Ch. Huber - K+W C-35 - Absturz beim Schiessen Thuner Allmend/BE - Immatrikulation: C-106
|
|
13.08.1940 |
† Lt W. Merkt PA - Dewoitine D-27 -Zusammenstoss bei Landung auf Flugplatz Emmen mit Bücker Bü-133 Jungmeister U-73 - Immatrikulation: J-251
|
|
13.08.1940 |
† Lt M. Moosbrugger - Bücker BÜ-133 Jungmeister - Beim Landeanflug auf Flugplatz Emmen zusammenstoss mit einer Dewoitine D-27 (J-251) - Immatrikulation: U-73
|
|
16./17. 08.1940 |
* Bombenabwürfe durch englische Flieger bei Würenlingen
|
|
19.08.1940 |
Dewoitine D-27 - Lt M. Gabriel - D-27 Hat Flügel verloren bei Rain/LU - Immatrikulation: J-204
|
|
1./2.09.1940 |
Bombenabwürfe engl. Flieger auf Au/Rheintal
|
|
23.09.1940 |
Lt G. Rappo u. Fw Lugon - Bücker Bü-131 B Jungmann - Absturz bei Pont de Nant/VS - Immatrikulation: A-13
|
|
15.10.1940 |
† Lt E. Urech u. † Lt o. Ebner - K+W C-35 - Absturz bei Ligschwil/LU - Immatrikulation: C-159
|
|
16./17.12.1940 |
Bombardierung durch RAF von Basel fordert vier Menschenleben
|
|
22./23.12.1940 |
Ein verirrter britischer RAF Wellington-Bomber bombardiert Zürich-Höngg und das Eisenbahnviadukt im Industriequartier werden getroffen, Brandbomben treffen die Zahnradfabrik Maag. Ein Toter und mehrere werden verletzt
|
|
|
|
1941 |
23.04.1941 |
† Hptm W. Niedermann - Absturz nach Kollision mit Morane D-3800 J-80 bei Eschenbach/LU. Diese konnte in Emmen landen - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-3
|
|
29.04.1941 |
Lt A. Bonnot u. Lt A. Hänni - K+W C-35 - Absturz bei Sonceboz/BE - Immatrikulation: C-101
|
|
15.05.1941 |
Dewoitine D-27 - Lt K. Schicker - D-27 Landeunfall auf der Allmend/LU - Immatrikulation: J-243
|
|
17.06.1941 |
Lt E. Meyer u. Lt H. Fröhlich - K+W C-35 - Kollision mit Baum bei einem Fotoflug in Chur/GR - Immatrikulation: C-124
|
|
20.06.1941 |
† Lt o. Link u. Lt. H. Suter - K+W C-35 - Absturz in den Vierwaldstättersee bei Gersau/LU. - Immatrikulation: C-123
|
|
15.07.1941 |
Lt F. Barfuss - K+W C-35 - Absturz beim Flugplatz Bern-Belp/BE - Immatrikulation: C-107
|
|
05.08.1941 |
† Lt R. Cortésy u. Lt A. Chenevard - K+W C-35 - Kollision mit C-132 in Dürnten/Edikon/ZH - Immatrikulation: C-168
|
|
05.08.1941 |
K+W C-35 - Kollision mit C-168 - Maschine landete in Dübendorf - Immatrikulation: - C-132
|
|
14.08.1941 |
† Lt M. Gabriel - Absturz nach Kollision mit Fokker CV C-343 bei Granges-Paccot/FR - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-146
|
|
14.08.1941 |
Hptm T. Huber u. Lt H. Rutz - Fokker C-VE - Absturz nach Kollision mit Morane D-3801 (J-146) bei Cormagins/FR - Immatrikulation: C-343
|
|
26.08.1941 |
† Lt E. Dietler u. Lt M. Schlageter - K+W C-35 - Absturz nach Kollision mit einer C-36 (C-165) - Immatrikulation: C-102
|
|
12.10.1941 |
Grenzverletzung durch englische Flieger RAF . Bombenabwurf auf Buhwil
|
|
23.10.1941 |
Lt H. Conne u. Hptm A. Bongni - K+W C-35 - Auf Flugplatz Payerne/VD eine Bruchlandung wegen Benzinmangel - Immatrikulation: C-133
|
|
21.10.1941 |
† Lt O. Jakob - Absturz auf Moräne des Griesgletschers Linthal/GL - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-159
|
|
7. 11.1941 |
Grenzverletzung durch engl. Flieger; Bombenabwürfe über Jonschwil, Asp und Lausen,
|
|
13.11.1941 |
Lt F. Pillou - Berührung mit Oberfläche des Pfäffikersees. Bei Notlandung beim Rutschberg/Pfäffikon fing das Flugzeug Feuer - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-63
|
|
17.12.1941 |
† Lt G. Staub - Motorenbrand - Absturz in den Thunersee - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-156 |
|
|
|
1942 |
23.03.1942 |
† Lt H. Schneider u. † Lt R. Weniger - K+W C-35 - Absturz im Nebel bei Schwarzenberg/LU - Immatrikulation: C-174
|
|
01.05.1942 |
Hptm K. Wyss u. Oblt A. Leuenberger - K+W C-35 - Flugplatz Payerne/VD Kollision mit einer anderen C-35 (C-136) - Immatrikulation: C-169
|
|
28.05.1942 |
Oblt E. Isler Fl - Motorenbrand - Absprung mit Fallschirm bei Menznau/LU - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-62
|
|
06.06.1942 |
† Hptm J. Roubay und † Lt. H. Enderli - C-3603 - Auseinaderfallen des Flugzeuges während Testflug bei Kirchdorf/BE - Immatrikulation: C-401
|
|
24.06.1942 |
† Hptm J. Wild - Messerschmitt Me Bf 109 - Absturz nach Felsberührung am Pilatus nähe unterhalb Tomlisgrat/LU - Immatrikulation: J-368
|
|
26.06.1942 |
† Oblt V. Nipkow - Messerschmitt Me Bf 109 - Absturz bei Schallenberg/LU - Immatrikulation: J-316
|
|
10.08.1942 |
Lt P. Rosenmund - Messerschmitt Me Bf 109 - Kollision mit Messerschmitt (J-366) Gelterfingen/BE - Immatrikulation: J-365
|
|
12.08.1942 |
† Lt A. Regazzi - Absturz bei Hertenstein/LU - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-36
|
|
24.08.1942 |
Landung eines engl. Militärflugzeuges auf dem Belpmoos
|
|
18.09.1942 |
Dewoitine D-27 - Kpl A. Haug - D-27 Absturz wgen Propellerverlust bei Elsau/ZH - Immatrikulation: J-248
|
|
21.09.1942 |
† Lt M. Lauer - Absturz bei Ottenhausen/ZH - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-174
|
|
21.09.1942 |
Landung eines ital. Militärflugzeuges in Emmen/LU
|
|
25.09.1942 |
† Lt M. Fritsche - Absturz Farneren bei Heiligenkreuz/LU - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-157
|
|
24./25.10.1942 |
Bombenabwürfe engl. Flieger auf Morcote
|
|
10.11.1942 |
† Lt A. Hitz - C-3603 - Absturz beim Türlersee/ZH - Immatrikulation: C-425
|
|
16.11.1942 |
† Lt P. Beglinger - Absturz über dem Flugplatz Intelaken/BE - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-165
|
|
11.12.1942 |
Bombenabwürfe englischer Flieger auf Sins und zwischen Raron und Visp
|
|
|
|
|
|
|
1943 |
12.02.1943 |
† Lt M. Schneider - Absturz beim Flugplatz Lausanne-La-Blécherette/VD - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-28
|
|
15.04.1943 |
Absturz eines britischen Bombers bei Birmenstorf / Baden
|
|
19.04.1943 |
† Lt P. Binswanger - Absturz bei Emmenbrücke/LU - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-7
|
|
08.05.1943 |
† Lt L. Bärtschi - Flugzeuge auseinandergefallen wegen Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit bei Brüttisellen/ZH - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-131
|
|
08.05.1943 |
† Lt M. Kraus - Flugzeuge auseinandergefallen wegen Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit bei Brüttisellen/ZH - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-110
|
|
17./18.05.1943 |
RAF Nachtangriff auf Zürich mit Treffern Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon und entlang der Bahnlinie Seebach-Affoltern-Wettingen
|
|
24.05.1943 |
† Lt F. Weibel und † Oblt E. Wälti - C-3603 - Absturz bei Angriffsübung im Tiefflug bei Holderbank/SO - Immatrikulation: C-440
|
|
08.06.1943 |
Oblt JJ. Lander, Oblt G. Brandt - Bücker Bü-131 B Jungmann - Kollision mit C-3603 C-421. Besatzung rettete sich mit Fallschirm die C-3603 C-421 konnte in Payerne landen. - Immatrikulation: A-79
|
|
08.06.1943 |
Lt L. Niggli und Lt A. Burger - C-3603 - Maschine konnte in Payerne landen nach Kollision mit Bücker (A-79) - Immatrikulation: C-421
|
|
12./13.07.1943 |
Bombenabwürfe englischer Flieger auf Riggisberg, Les Hauts-Geneveys, Gubelfeld bei Ueberstorf, Flamatt und Praratoud bei Lucebs und Bouveret
|
|
13.08.1943 |
Notlandung eines amerikanischen Bombers bei Wil/SG
|
|
17.08.1943 |
Landung von 2 amerik. Bombern bei Dübendorf und Utzenstorf
Abwurf von Brandbomben bei Tobel/TG durch amerikanische Flieger
|
|
20.08.1943 |
† Lt K. Hautle u. † Hptm E. Wyss - K+W C-35 - Bei Nachtflug von Scheinwerfer geblendet und abgestürzt bei Esmonts/FR - Immatrikulation: C-135
|
|
24.08.1943 |
† Hptm R. Itten und † Oblt K. Hunziker UeG - C-3603 - Absturz beim Flugplatz Payerne - Immatrikulation: C-490
|
|
26.08.1943 |
† Hptm L. Boudry † Oblt L. Beckert - C-3603 - Absturz nachdem touchieren der Wasseroberfläche vom Greifensee - Immatrikulation: C-478
|
|
06.09.1943 |
Landung amerik. Bomber in Dübendorf und Magadino
|
|
10.09.1943 |
Landung von 2 ital. Militärflugzeugen in Magadino und Bellinzona,
|
|
01.10.1943 |
Absturz "Fliegender Festungen" sowie Bombenabwürfe in Samedan usw.
|
|
2./3.10.1943 |
Abwurf von Brandbomben durch englische Flieger am 2./3. Oktober 1943 bei Buch am Irchel
|
|
12.10.1943 |
Oblt M. Fleury - Messerschmitt Me Bf 109 - Absturz wegen Benzinmangel in Zweilütschinen/BE. - Immatrikulation: J-354
|
|
14.10.1943 |
Notlandung eines amerik. Bombers bei Reinach/BL
|
|
23.10.1943 |
† Lt Y. Domenjoz - Bücker BÜ-133 Jungmeister - Absturz Flugplatz Saanen(BE - Immatrikulation: U-97
|
|
18.11.1943 |
Wm H. Fust - Absturz infolge Motorenbrand westlich von Näfels/GL - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-158
|
|
24.11.1943 |
† Lt P. César, † Oblt R. Braissant - C-3603 - Absturz am Südhang des Grossen Lohner/BE - Immatrikulation: C-421
|
|
07.12.1943 |
K+W C-35 Wird von einer Morane D-3800 (C-167) auf dem Flugplatz Mollis/GL gerammt - Immatrikulation: C-167
|
|
27.12.1943 |
C-3603 - Schwer beschädigt nach Notland bei Biasca/TI - Immatrikulation: C-511
|
|
|
|
1944 |
7.01.1944 |
Landung eines amerik. Bombers in Dübendorf
|
|
02.02.1944 |
† Wm A. Haug, † Hptm W. Kägi - C-3603 - Nach Kontrollverlust bei Trimbach/SO abgestürzt - Immatrikulation: C-432
|
|
15.02.1944 |
† Wm W. Zwahlen u. † Sdt W. Thoma - K+W C-35 - Absturz in den Greifensee/ZH - Immatrikulation: C-137
|
|
25.02.1944 |
Landung eines amerik. Bombers in Dübendorf sowie Absturz eines Bombers bei Kirchberg (Toggenburg)
|
|
25./26.02.1944 |
Absturz eines engl. Bombers am 25./26. Februar 1944 bei Steinbach/Sihlsee
|
|
04.03.1944 |
Landung eines ital. Militärflugzeuges in Lausanne
|
|
09.03.1944 |
† Oblt B. Camponovo u. † Lt E. Morger - K+W C-35 - Absturz bei Wiggen/LU - Immatrikulation: C-153
|
|
16.03.1944 |
Grenzverletzung amerik. Bomber: Landung von 3 Flugzeugen in Dübendorf; Landung von 1 Flugzeug bei Heerbrugg; Absturz von 3 Flugzeugen bei Tobel (Wildhaus), Diessenhofen und in den Zugersee
|
|
15./16.03.1944 |
Absturz von 2 engl. Bombern bei Saignelégier und Golathen und Bombenabwurf in verschiedenen Gemeinden des Berner Jura
|
|
18.03.1944 |
Grenzverletzung amerik. Bomber am 18.3.1944: Landung von 12. Flugzeugen in Dübendorf; Landung von 1 Flugzeug in Altenrhein; Absturz von 3 Flugzeugen in Dietschwil, Fehraltorf und Diessenhofen
|
|
25.03.1944 |
† Hptm W. Wagner, † Maj im Gst J. Walker - C-3603 - Beim Brünigpass abgestürzt nach dem touchieren von Bäumen - Immatrikulation: C-465
|
|
01.04.1944 |
Bombardierung von Schaffhausen -15 US-Bomber vom Typ B-24 Liberator werfen in 40 Sekunden knapp tausend Brand- und Sprengbomben. 40 Tote, 271 zum Teil schwer verletzte, 465 Menschen sind Obdachlos
|
|
07.04.1944 |
Absturz eines engl. Bombers in den Bodensee bei Uttwil
|
|
13.04.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Bomber am 13. April 1944
|
|
24.04.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Bomber am 24. April 1944
|
|
25.04.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flugzeuge: Landung von 2 Flugzeugen in Dübendorf; Landung von je 2 Flugzeugen in Genf und Payerne
|
|
27./28.04.1944 |
Absturz von 2 englischen Bombern im Toggenburg (Alp Gräpelen) und bei Hämikon/Hitzkirch4
|
|
11.05.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Bomber: Absturz eines Flugzeuges bei Jegenstorf; Landung eines Flugzeuges in Genf
|
|
27.05.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flugzeuge am 27.5.1944
|
|
13.06.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flugzeuge am 13. Juni 1944: Landung von 2 Bombern in Dübendorf; Landung von 1 Bomber in Magadino
|
|
28.06.1944 |
Landung eines amerik. Bombers in Payerne am 28.6.1944,
|
|
07.07.1944 |
† Oblt F. Brenzikofer - Messerschmitt Me Bf 109 - Absturz nach Tragflächenbruch bei Sarnen/OW - Immatrikulation: J-334
|
|
11.07.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Bomber am 11. Juli 1944: Landung von 6 Flugzeugen in Dübendorf; Landung von 2 Flugzeugen in Altenrhein
|
|
12.07.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger
|
|
13.07.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger a
|
|
16.07.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flugzeuge : Landung eines Bombers in Dübendorf
|
|
18.07.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger
|
|
19.07.1944 |
Grenzverletzungen durch amerik. Flieger
|
|
20.07.1944 |
Grenzverletzungen durch amerik. Flieger
|
|
21.07.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Landung von 7 Bombern in Dübendorf; Absturz von 1 Bomber bei Nesslau/Toggenburg
|
|
31.07.1944 |
Grenzverletzung durch amerikanische Flieger: Landung von 2 Flugzeugen in Dübendorf
|
|
03.08.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Landung von 2 Bombern in Dübendorf; Luftdruck- und andere Schäden bei der Bombardierung von Friedrichshafen
|
|
09.08.1944 |
- Douglas DC-2 (HB-ISI) zerstört während einem Bombenangriff auf dem Flughafen Böblingen/Stuttgart.
|
|
11.08.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Landung eines Bombers in Dübendorf |
|
16.08.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Landung eines Bombers in Dübendorf
|
|
25.08.1944 |
† Kpl J. Deschenaux - Absturz bei Schiessübung in Pfäffikersee - Robenhausener Ried - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-12
|
|
05.09.1944 |
/ † Oblt P. Treu - Messerschmitt Me 109 J-378. Abschuss durch die USAF bei Neuaffoltern/ZH - Immatrikulation: J-378 Grenzverletzung durch amerik. Flieger am 5. September 1944
|
|
06.09.1944 |
Hptm V. Hug - Messerschmitt Me Bf 108 - Crash bei Notlandung in Ems/GR. Maschine beschädigt am Bug. Immatrikulation: A-206
|
|
08.09.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Beschiessung der Bahnhöfe Delsberg und Moutier durch amerik. Jagdflugzeuge
|
|
09.09.1944 |
Beschiessung von 2 fahrenden Güterzügen bei Rafz und Weiach durch amerik. Jäger am 9. September 1944
|
|
10.09.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Angriff auf eine schweiz. Grenzüberwachungspatrouille durch ein amerik. Jagdflugzeug bei Biel - Les Rangiers
|
|
11.09.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger
|
|
12.09.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Landung eines Bombers in Payerne; Landung von 2 Bombern in Dübendorf
|
|
13.09.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Landung einer amerik. "Fliegenden Festung" in Dübendorf
|
|
22.09.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Landung von je 1 Bomber in Altenrhein und Dübendorf
|
|
23.09.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger am 23. September 1944: Landung eines Bombers in Dübendorf
|
|
27.09.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Abwurf von Bomben zwischen Felben und Pfyhn (Thurgau) (Thurbrücke)
|
|
30.09.1944 |
Abschuss eines engl. Flugzeuges bei Volketswil und Landung eines Flugzeuges in Dübendorf
|
|
04.10.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Landung eines Bombers in Dübendorf
|
|
07.10.1944 |
Beschiessung von englischen Flugzeugen, die die Aufforderung zur Landung nicht beachteten,
|
|
12.10.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Fliege: Landung eines Flugzeuges bei Vacherie dessous in der Ajoie
|
|
15.10.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Landung eines Flugzeuges bei Laufen
|
|
21.10.1944 |
† Oblt F. Christen - Bücker BÜ-133 Jungmeister - Absturz nach Kollision mit Starkstromleitung bei Saanen/BE - Immatrikulation: U-70
|
|
29.10.1944 |
Grenzverletzung durch 2 amerik. Flieger P-47: Abwurf von Brandbomben und Beschiessung des Bahnhofes Le Noirmont - 2 Verletzte
|
|
03.11.1944 |
† Oblt AJ. Roth - Absturz im Bedrettotal/TI - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-162
|
|
09.11.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Bombardierung der Brücke von Diessenhofen und der Eisenbahnbrücke bei Zweidlen. Insesamt 20 Sprengbomben werden über dem Glattfelder Weiler Rheinsfelden ab. Drei Tote und mehrere Verletzte
|
|
16.11.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Landung je 1 Bombers in Magadino und Malix/GR; Abwurf einer Bombe bei Sulsana/GR
|
|
03.12.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Abwurf von Bomben bei Cornol. Abschuss eines Bombers durch die Flab bei Wollschweiler nördlich Kleinlützel
|
|
07.12.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Beschiessung mit Bordwaffen der Maschinenfabrik Bucher-Guyer und einiger Arbeiterhäuser in Niederweningen
|
|
09.12.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Landung eines Bombers in Altenrhein
|
|
25.12.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger : Bombardierung von Thayngen. Neun amerik. Bomber werfen 18 Sprengbomben über Fabrikareal ab. 1 Toter
Abschuss eines Bombers bei Würenlingen durch die schweiz. Flab! Später: Errichtung eines Gedenksteines in Würenlingen für die Mannschaft der abgestürzten Maschine B 24
|
|
29.12.1944 |
Grenzverletzung durch amerik. FliegerI
|
|
|
|
|
|
|
|
11.01.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Beschiessung einer Rangierlokomotive im Bahnhof Chiasso durch ein amerikanisches Jagdflugzeug (1 Toter),
|
1945 |
12.01.1945 |
C-3603 - Nach Fehlstart beschädigt (Saanen). Wurde wieder repariert! - Immatrikulation: C-516
|
|
14.01.1945 |
Grenzverletzung der amerik. Flieger: Abwurf von Bomben bei Muggio
|
|
15.01.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Abgabe von Schüssen in der Nähe von Schleitheim,
|
|
25.01.1945 |
† Oblt M. Nussbaumer, † Oblt Ch. Luthy - C-3603 - Absturz bei Niedemuhlern/BE - Immatrikulation: C-513
|
|
27.01.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Beschiessung des Bahnhofes Chiasso mit Bordwaffen amerik. Flugzeuge
|
|
29.01.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Abwurf von Bomben in der Umgebung von Chiasso und in den Luganersee bei Bissone
|
|
30.01.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Abwurf von Bomben bei Brusio
|
|
31.01.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger
|
|
05.02.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger5: Absturz eines Bombers bei Scarl/Nationalpark
|
|
07.02.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Absturz eines Flugzeuges östlich von Arbedo
|
|
08.02.1945 |
Grenzverletzung amerik. Flieger: Bombenabwurf bei Mettau Kt. Aargau
|
|
08.02.1945 |
Lt F. Ernst - Messerschmitt Me Bf 109 - Absturz bei Schlechtwetter bei Erwil/OW. Fallschirmabsprung in den Sarnersee - Immatrikulation: J-349
|
|
13.02.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger : Abwurf von Brand- und Sprengbomben bei Zalende/Gemeinde Brusio
|
|
16.02.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Abwurf von Bomben in der Gegend von Koblenz AG
|
|
19.02.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Abwurf von Bomben bei Full AG
|
|
22.02.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger - Ein Bomber USAF bombardiert Stein am Rhein. Sechs Wohnhäuser werden total zerstört! 9 Tote und 15 Schwerverletzte!
Bombardement von Vals GR, Tägerwilen TG, Neuhausen am Rheinfall und Beringen. Ein Volltreffer in Rafz ZH löscht eine Familie mit drei Erwachsenen und fünf Kindern aus
|
|
23.02.1945 |
† Wm W. Forster u. Kpl E. von Arb - Fokker C-VE - Kollision mit Messerschmitt Bf-108 Taifun (A-206) beim Flugplatz Payerne - Immatrikulation: C-315
|
|
25.02.1945 |
Grenzverletzung amerik. Flieger: Absturz eines Bombers bei Ermensee/Luzern; Notlandung von 2 Bombern bei Müswangen/LU und Diepoldsau/SG
|
|
27.02.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger
|
|
28.02.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Beschiessung und Bombenabwurf auf Altdorf bei Thayngen
|
|
02.03.1945 |
† Lt M. Hardmeyer, † Gfr J. Küntler - C-3603 - Absturz am Nordhang des Stockhorns/BE - Immatrikulation: C-504
|
|
04.03.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Bombardierung Zürich - 9 Bomber der USAF bombardieren Zürich beim Strickhof mit 50 Sprengbomben und 6 Brandsätzen - 5 Tote
|
|
04.03.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Abwurf von Spreng- und Brandbomben auf Basel (Güterbahnhof Wolf und Umgebung),
|
|
23.03.1945 |
† Oblt W. Merz - Absturz auf der Axalp/BE - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-226
|
|
24.03.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Landung eines Bombers in Dübendorf
|
|
08.04.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger am: Landung von 2 Bombern in Zürich; Abwurf von Bomben bei Münster GR
|
|
13.04.1945 |
† Lt A. Erzinger - Bücker BÜ-133 Jungmeister - Absturz beim Flugplatz Ambri-Piotta/TI - Immatrikulation: U-66
|
|
16.04.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Absturz eines Bombers bei Zuzgen AG,
|
|
19.04.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Luftkämpfe zwischen amerik. Bombern und deutschen Jägern über dem Luganersee
|
|
20.04.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Landung eines Bombers in Dübendorf
|
|
20.04.1945 |
Landung eines franz. Flugzeuges bei Merishausen
|
|
26.04.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Abwurf von Brandbomben bei Brusio St. Antonio
|
|
01.05.1945 |
Grenzverletzung durch amerik. Flieger: Beschiessung eines Personenzuges bei Altstätten SG
|
|
05.05.1945 |
† Oblt H. Rickenbacher - Morane-Saulnier - Absturz nach Kollision mit Morane D-3800 J-18 in Menièsres/FR - Immatrikulation: J-45
|
|
05.05.1945 |
Lt F. Erb - Morane-Saulnier - Absturz nach Kollision mit Morane D-3800 J-45 in Menièsres/FR - Immatrikulation: J-18
|
|
14.05.1945 |
Landung eines amerik. unbewaffneten Militärflugzeuges in Basel
|
|
17.05.1945 |
Landung eines unbewaffneten amerik. Flugzeuges in Genf
|
|
|
Landung von 2 amerik. unbewaffneten Flugzeugen in Basel und Crassier bei Nyon,
|
|
25.05.1945 |
Grenzverletzung am: Landung von 2 franz. Flugzeugen auf dem Flugplatz in Basel
|
|
29.05.1945 |
Landung eines amerik. Flugzeuges in Basel-Sternenfeld
|
|
05.06.1945 |
Landung eines amerik. Verbindungsflugzeuges auf der Allmend bei Aarau
|
|
06.06.1945
|
† Oblt E. Renaud, † Oblt G. Zaugg - C-3603 - Nach Explosion in der Tragfläche bei Oberglatt/ZH abgestürzt - Immatrikulation: C-526 |
|
05.07.1945 |
† Oblt F. Köppel - Beim Landeanflug in Biel mit dem Boden kollidiert - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-140 |
|
17.07.1945 |
Absturz von 2 franz. Flugzeugen bei Teufen/ZH
|
|
18.08.1945 |
Absturz eines amerik. Transportflugzeuges in den Dietlikoner Wald norwestlich Dübendorf
|
|
22.08.1945 |
Oblt P. Rosenmund - C-3603 - Absturz beim Flugplatz Sion/VS - Immatrikulation: C-448
|
|
27.08.1945 |
† Oblt W. Otz, † Oblt H. Buchter - C-3603 - Absturz nach Kollision mit C-3603 (C-520) bei Mon/GR - Immatrikulation: C-444
|
|
27.08.1945 |
Oblt H. Hotz - C-3603 - Absturz nach Kollision mit C-3603 (C-444) am Westhang des Motta Palousa/GR - Immatrikulation: C-520
|
|
02.10.1945 |
† Oblt G. Fischerbacher, † Lt E. Schmid - C-3603 - Absturz nach Kollision mit Telefonleitung am Simplon/VS - Immatrikulation: C-414
|
|
05.10.1945 |
Oblt P. Rosenmumd - Morane-Saulnier Kollision mit Morane (J-235) bei Chenens/FR. Diese konnte in Payerne notlanden - Immatrikulation: J-255
|
|
10.10.1945 |
Wm G. Amsler u. Kpl H. Gertsch - K+W C-35 - Absturz in der Nacht. Der Pilot konnte mit dem Fallschirm abspringen - Immatrikulation: C-181
|
|
12.10.1945 |
† Lt H. Lanz - Absturz in den Neuenburgersee - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-224
|
|
|
|
1946 |
16.02.1946 |
† Kpl A. Rigoni - Absturz auf der Axalp/BE - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-30
|
|
16.03.1946 |
Vier Morane D-3801 der Fliegerstaffel 12 kollidierten oberhalb Guttannen mit den Hängen des Bänzlaui- stocks. Alle vier Piloten verstarben.
|
|
16.03.1946 |
† Lt R. Ursprung - Kollision mit dem Hang bei der Bänzlaualp bei Guttannen/BE - Morane-Saulnier D-380. Vier Morane J-153, J-202, J-132 und J-267 - Immatrikulation: J-267
|
|
16.03.1946 |
† Oblt K. Nägeli - Kollision mit dem Hang bei der Bänzlaualp bei Guttannen/BE - Morane-Saulnier D-3800. Vier Morane J-153, J-202, J-132 und J-267 - Immatrikulation: J-202
|
|
16.03.1946 |
† Lt B. Zaugg - Kollision mit dem Hang bei der Bänzlaualp bei Guttannen/BE - Morane-Saulnier D-380. Vier Morane J-153, J-202, J-132 und J-267 - Immatrikulation: J-132
|
|
16.03.1946 |
† Oblt W. Bach - Kollision mit dem Hang bei der Bänzlaualp bei Guttannen/BE - Morane-Saulnier D-380. Vier Morane J-153, J-202, J-132 und J-267 - Immatrikulation: J-153
|
|
13.04.1946 |
Hptm W. - Messerschmitt Me Bf 109 - Absturz beim Flugplatz Buochs/NW - Immatrikulation: J-710
|
|
29.05.1946 |
† Oblt H. Zweiacker - Messerschmitt Me Bf 109 - Pilot hat Orientierung verloren Notlandung in Samedan. Absturz Nordwestlich des Pizzo di Röd TI. Sieben Jahre lang vermisst. - Immatrikulation: J-713
|
|
03.06.1946 |
† Lt C. Stieffel - Kollision mit der Morane (J-57) und Absturz in den Vierwaldstättersee - Morane D-3800 - Immatrikulation: J-77
|
|
03.06.1946 |
Olt Kleinert - Kollision mit der Morane (J-77) und Absturz in den Wald bei Unterwürzbach Meggen/LU - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-57
|
|
27.06.1946 |
Oblt F. Arn - Messerschmitt Me Bf 109 - Notlandung mit Totalschaden nähe Chavannes-la-Chêne/VD. Wegen Motorschaden - Immatrikulation: J-353
|
|
27.06.1946 |
Messerschmitt Me Bf 109 - Notlandung wegen technischem Defekt bei Avanches/VD - Immatrikulation: J-380
|
|
02.08.1946 |
Hptm W. Soldenhof - DH-100 Mk 1 - Startunfall in Dübendorf W/O- De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1001
|
|
07.08.1946 |
† Kpl E. Hablützel u. † Kpl R. Knecht - Messerschmitt Me Bf 108 - Kollision mit Kabel und Absturz Trubschachen/BE beim Bahnhof - Immatrikulation: A-204
|
|
26.08.1946 |
Wm G. - K+W C-35 - Orientierungslos in den Wolken. Absturz bei Heimiswil/BE - Immatrikulation: C-127
|
|
29.08.1946 |
† Kpl Moser, Lt P. Vogt, † Oblt HU. Grimm - C-3603 - Absturz bei schlechtem Wetter in den Sensegraben Schwarzenberg/BE - Immatrikulation: C-538
|
|
25.09.1946 |
† Lt R. Hunziker - Kollision und Absturz mit einer Tanne bei Belpberg/BE - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-215
|
|
12.10.1946 |
† Hptm M. Kamber - Morane-Saulnier - Flugzeug bricht beim Start auf dem Flugplatz Sitten/VS aus. - Immatrikulation: J-95
|
|
05.11.1946 |
Lt Glatt - Kühlwasserverlust und Notlandung in Dorenaz/VS - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-25
|
|
13.11.1946 |
Hptm W. - Messerschmitt Me Bf 109 - Notlandung nach Motorschaden (Pleuelbruch) auf dem Flugplatz Interlaken/BE - Immatrikulation: J-704
|
|
19.11.1946 |
Gaudigetscher / Haslital - Absturz einer DC-3 Z68846 der European Air Transport Service - Wendepunkt der schweizer Bergrettung mit Flugzeugen.
|
|
|
|
1947 |
1947 |
|
|
23.02.1947 |
Notlandung eines engl. Militärflugzeuges in Biel am
|
|
05.03.1947 |
† Hptm W. Isler - Absturz beim Landeanflug auf den Flugplatz Meiringen/BE - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-31
|
|
12.03.1947 |
Absturz eines franz. Militärflugzeuges bei Eglisau
|
|
03.05.1947 |
Fokker CV-E - Absturz Überschlag bei Landung bei Bern-Belp - Immatrikulation: 302
|
|
09.05.1947 |
† Hptm E. Aschwanden - Messerschmitt Me Bf 109 - Absturz wegen Sauerstoffmangels Ahnenfirn nordwestlich der Lötschenlücke/VS - Immatrikulation: J-320
|
|
22.05.1947 |
† Oblt JP. Bueche - Messerschmitt Me Bf 109 - Bei schlechtem Wetter Kontolle über das Flugzeug verloren bei Bemont JU - Immatrikulation: J-394
|
|
12.06.1947 |
† Kpl A. Hösli - Absturz beim Landeanflug auf den Flugplatz Interlaken/BE - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-218
|
|
23.06.1947 |
Notlandung eines franz. Flugzeuges bei Lachen SZ
|
|
07.07.1947 |
Messerschmitt Me Bf 109 - Absturz wegen Motorschaden und Landung im Sturmwind bei Granges-Oaccot/FR - Immatrikulation: J-345
|
|
07.07.1947 |
Oblt S. u. Oblr S. - K+W C-35- Landeunfall beim Flugplatz Dübendorf/ZH - Immatrikulation: C-177
|
|
31.07.1947 |
† Maj K. Wyss - Bücker BÜ-133 Jungmeister - Absturz bei Payerne/VD - Immatrikulation: U-74
|
|
09.09.1947 |
Kpl Moser - C-3603 - Pilotenschüler rettet sich mit Fallschirm. Flugzeug stürzt bei Gletternes/FR ab. - Immatrikulation: C-540
|
|
03.10.1947 |
† Wm K. von Burg - Nach Kollision beim Sihlwald Horgen/ZH abgestürzt - Morane-Saulnier - D-3801 - Immatrikulation: J-185
|
|
|
|
|
13.04.1948 |
C-3603 - Bruchlandung in Meiringen/BE. Flugzeug wurde repariert. - Immatrikulation: C-522
|
1948 |
26.04.1948 |
Messerschmitt Me Bf 109 - Fahrwerkpanne bei Landung in Flugplatz Buochs/NW. - Immatrikulation: J-381
|
|
05.05.1948 |
† Oblt C. Brémond - C-3603 - Absturz bei Dailly/VS - Immatrikulation: C-524
|
|
12.05.1948 |
† Kpl H. Giger, † Lt E. Brühlmann - C-3603 - Absturz bei Oberegg/AR - Immatrikulation: C-462
|
|
19.05.1948 |
Adj Uof K. Sturzenegger - Motorausfall und Notlandung beim Flugplatz Dübendorf im Gfenn/ZH - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2023
|
|
20.07.1948 |
Fieseler Fi 156C-1 Storch - Oblt K. Sempert - Kollision mit Gelände südlich Albulapass GR. - Immatrikulation: A-98
|
|
21.07.1948 |
† Oblt J. Stocker - Absturz Südhang des Bättlihorn/VS - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-118
|
|
20.08.1948 |
† Lt W. Baldi - Absturz beim unteren Mönchsjoch/BE - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2078
|
|
01.09.1948 |
† Kpl J. Rossier - Bücker Bü-131 B Jungmann - Absturz nach Brandausbruch Morensnach/FR - Immatrikulation: A-59 |
|
16.11.1948 |
† Lt O. Heule - Nach Kollision mit Baum bei Savigny/VD abgestürzt - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-96
|
|
10.12.1948 |
† Wm G. Huot - Bücker BÜ-133 Jungmeister - Rolle nach dem Start auf Flugplatz Thun/BE - Immatrikulation: U-65 |
|
|
|
1949 |
16.02.1949 |
† Oblt A. Bernoulli - Kollision mit Morane (J-186) und Absturz in der Nähe von Chateau d'oex/FR - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-91
|
|
16.02.1949 |
† Adj Uof P. Gottreux - Kollision mit Morane (J-91) und Absturz in der Nähe von Chateau d'oex/FR - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-186
|
|
22.04.1949 |
† Maj W. Läderach - Bei Nachtschiessen in Neuenburgersee gestürzt - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-191
|
|
25.04.1949 |
† Wm H. Umiker, † Oblt W. Frickart - C-3603 - Absturz bei Sirnach/TG - Immatrikulation: C-491
|
|
07.06.1949 |
† Hptm E. Frymann - Bücker BÜ-133 Jungmeister - Absturz nähe Oberentfelden/AG - Immatrikulation: U-68
|
|
15.07.1949 |
Maj K. u. Maj I. - K+W C-35 - Crash bei Landung auf Flugplatz Thun/BE - Immatrikulation: C-152
|
|
|
|
1950 |
31.01.1950 |
Hptm. H. Giger - Notlandung bei Vilters/SG - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2059
|
|
06.03.1950 |
Oblt Schmid - C-3603 - Kollision mit Haus auf Flugplatz Mollis/GL - Immatrikulation: C-477
|
|
24.03.1950 |
† Oblt A. Baer - Absturz bei Heimenschwand/BE - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2028
|
|
30.05.1950 |
Bücker Bü-131 B Jungmann - Überschlag bei der Landung auf dem Flugplatz Ascona/TI. Maschine wurde liquidiert. - Immatrikulation: A-53
|
|
27.07.1950 |
Bücker Bü-131 B Jungmann - Bruchlandung Locarno TI. Wiederaufbau als HB-UUV - Immatrikulation: A-11
|
|
14.08.1950 |
† Kpl C. Aellen - C-3603 - Absturz Anzeindaz/VD. - Immatrikulation: C-450
|
|
22.08.1950 |
† Lt R. Good - Absturz bei Aesch/LU - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-108
|
|
19.09.1950 |
Fw M. Dübendorfer - C-3604 - Rettet sich mit Fallschirm. Flugzeug stürzt bei Werthenstein/LU ab. - Immatrikulation: C-604
|
|
13.12.1950 |
- Bruchlandung einer Douglas DC-4 (HB-ILE) in Sydney (Nova Scotia). Grund: Anflug zu tief
|
|
|
|
1951 |
12.01.1951 |
Fokker C-VE - Absturz Triebwerkschaden Hägglingen/AG - Immatrikulation: C-325
|
|
12.01.1951 |
† Hptm H. Kasser - Absturz am Mutschellen bei Rudolfstetten/AG - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2025
|
|
11.02.1951 |
K+W C-35 - Kollision mit Traktor Flugplatz Thun/BE - Immatrikulation: C-160
|
|
20.04.1951 |
† Lt F. Masina - Absturz im Sihltal (Ochsenboden) SZ - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1053
|
|
20.04.1951 |
Oblt Zürcher - C-3603 - Notlandung auf dem Flugplatz Payerne/VD - Immatrikulation: C-510
|
|
24.04.1951 |
Fw HP. Egger - Kollision mit einer Mustang P-51 beim Flugplatz Thun/BE - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-172
|
|
24.04.1951 |
† Oblt W. Aebersold - Kollision mit einer Morane (J-172) beim Flugplatz Thun/BE - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2046
|
|
07.05.1951 |
Lt E. Wyler - Startunfall auf dem Flugplatz Dübendorf/ZH - Morane-Saulnier D-3808 - Immatrikulation: J-84
|
|
09.05.1951 |
† Kpl M. Bridevaux - Motorstörung und Absturz wegen Motorstörung bei Mairengo/TI. - North American AT-16 - Immatrikulation: U-320
|
|
04.08.1951 |
† Lt Ch. Luppuner - Absturz Orientierung verloren oberhalb Färnigen/UR - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2056 |
|
11.08.1951 |
† Hptm A. Müggler - Kollision mit Mustang J-2072 beim Flugplatz Payerne/VD - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2003
|
|
11.08.1951 |
Kollision mit Mustang (J-2003) beim Flugplatz Payerne/VD - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2072
|
|
28.08.1951 |
† Hptm G. Wildi - Absturz kurz vor der Landung bei Gfenn/ZH - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1015
|
|
24.09.1951 |
† Lt W. Frei - C-3603 - Kollision mit C-3603 (C-545) zwischen Biberen/BE und Gempenach/FR - Immatrikulation: C-546
|
|
24.09.1951 |
† Wm H. Kaiser - C-3603 - Kollision mit C-3603 (C-546) zwischen Biberen/BE und Gempenach/FR - Immatrikulation: C-545
|
|
26.09.1951 |
† Wm L. Berney - Absturz in den Genfersee bei Villenuve/VD - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1052
|
|
14.12.1951 |
- Bruchlandung einer Douglas DC-4 (HB-ILO) in Amsterdam-Schiphol. Grund: Dichter Nebel
|
|
|
|
1952 |
28.02.1952 |
Kpl Darbre - Bücker Bü-131 B Jungmann - Notlandung mit Kopfstand im Schnee bei Roffna/GR. Maschine wurde liquidiert. - Immatrikulation: A-55
|
|
11.03.1952 |
† Oblt W. Bugmann - Absturz wegen Motorstörung bei Zürich-Affoltern/ZH - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2002
|
|
29.03.1952 |
† Oblt K. Sempert - Absturz wegen gebrochenem Flügel bei Schwarzenberg/LU - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2008
|
|
23.07.1952 |
Wm Hebeisen - Bücker BÜ-133 Jungmeister - Flugzeug geriet nach der Landung in Brand auf Flugplatz Thun/BE - Immatrikulation: U-52
|
|
04.08.1952 |
Kpl Moser - Kollision mit der Morane (J-122) am Boden auf dem Flugplatz Payerne/VD. W/O - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-99
|
|
26.08.1952 |
† Fw P. Roth - Absturz bei Rümlang/ZH - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2083
|
|
|
|
1953 |
15.01.1953 |
† Oberst S. Eggenberger - Messerschmitt Me Bf 108 - Absturz nähe Kielholz-Brienz/BE - Immatrikulation: A-217
|
|
24.02.1953 |
Wm Wagner - Motorenausfall und Absturz bei Mönchaltdorf/ZH - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-181
|
|
05.03.1953 |
Oblr Geiger - C-3603 - Landeunfall bei Saanen - Immatrikulation: C-507
|
|
18.06.1952 |
Oberst S. Eggenberger - Notlandung in der Glatt bei Wallisellen/ZH - Zerstört- North American AT-16 - Immatrikulation: U-333
|
|
12.08.1953 |
Kpl Brochen - Landeunfall auf dem Flugplatz Payerne/VD - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-39
|
|
19.08.1953 |
† Oblt J. Nauer - C-3603 - Absturz aus der Startkurve beim Flugplatz Ambri-Piotta/TI - Immatrikulation: C-470
|
|
21.09.1953 |
Kollision mit Mustang J-2057 Flugplatz Alpnach/OW - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2043
|
|
06.10.1953 |
Auf dem Flugplatz Emmen/LU Kollision mit einer Vampire (J-1160) am Boden - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-230
|
|
12.10.1953 |
† Asp H. Lavater - Das Gelände touchiert auf dem Schiessplatz Axalp/BE und abgestürzt - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-243
|
|
|
|
1954 |
02.03.1954 |
† Lt K. Schmucki - Absturz wegen Motorschaden bei Wangen/SZ - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2048
|
|
25.03.1954 |
Notlandung nach Kollision mit Transportkabel bei Grossthal/UR - Morane-Saulnier D-3800 - Immatrikulation: J-37
|
|
19.06.1954 |
- Notwasserung im Ärmelkanal Convair CV 240 (HB-IRW) auf dem Flug von Genf nach London. Grund: Pilotenfehler. Das Flugzeug wurde nicht aufgetankt.
|
|
08.07.1954 |
Morane-Saulnier D-3801 wurde irrtümlich das Fahrwerk eingefahren. W/O. - Immatrikulation:
J-100
|
|
16.10.1954 |
Absturz wegen defektem Zündmagnet Inwil/LU - P-51 "Mustang" - Immatrikulation: J-2103
|
|
|
|
1955 |
15.02.1955 |
Kpl. Frei - Bruchlandung auf dem Flugplatz Emmen/LU - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-238
|
|
6.04.1955 |
Hans Häfliger - Testpilot - Erreicht als erster Schweizer die Schallgeschwindigkeit. Allerdings in England mit einem Hunterkampfflugzeug bei der Erprobung für das ev. Treibwerk für den P-16 (Armstrong Siddeley Sapphire)
|
|
17.05.1955 |
† Fw R. Wildi - Absturz Flügelbruch La Tourné-Rochefort/NE. - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1574
|
|
31.08.1955 |
Hans Häfliger - stürzt mit dem Prototyp (01) P-16 in den Bodensee nach Triebwerkausfall. Kann sich mit dem Schleudersitz retten
|
|
|
|
|
26.04.1956 |
† Maj H. Fasler - Absturz gleich nach dem Start Ambri-Piotta/TI - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1589
|
1956 |
7.06.1956 |
- Erste Convair-Metropolitain (HB-IMB) trifft in Zürich ein und kommt am 24. Juni zum Ersteinsatz auf der Strecke nach London.
|
|
15.07.1956 |
- Convair-Metropolitain (HB-IMD) stürzt auf Überführungsflug von San Diego/USA auf eine Sandbank im Shannon River/Irland. 2 Werkspiloten und der Swissair Navigator kamen ums Leben.
|
|
15.08.1956 |
Hans Häfliger - Mit dem Prototyp P-16 (02) durchbrach er im Sturzflug die Schallmauer
|
|
19.10.1956 |
Oblt R. Schärer, † E. Egli - C-3603 - Kollision mit Lastwagen auf dem Flugplatz Samaden/GR - Immatrikulation: C-532
|
|
24.11.1956 |
Eine Iljuschin Il-12 der tschechoslowakischen Fluggesellschaft CSA stürzte, vermutlich wegen Triebwerksproblemen, beim Landeanflug auf den Flughafen Zürich-Kloten, nur 500 m vom südlichen Ortsrand von Wasterkingen entfernt, in eine landwirtschaftlich genutzte Fläche ab. Alle 23 Passagiere und Besatzungsmitglieder kamen ums Leben |
|
|
|
1957 |
12.02.1957 |
Kpl. Stalder - Bruchlandung auf dem Flugplatz Emmen/LU - Morane-Saulnier - D-3801 - Immatrikulation: J-237
|
|
15.04.1957 |
Erstflug Prototyp P-16 (03)
|
|
10.05.1957 |
Motorendefekt - Bruchlandung in Biel/BE - Morane-Saulnier D-3801 - Immatrikulation: J-180
|
|
31.05.1957 |
Bücker Bü-131 B Jungmann - Notlandung nach Kurbelwellenbruch. Starke Beschädigung Liquidiert. - Immatrikulation: A-17
|
|
07.06.1957 |
† Wm JD. Chambaz - Absturz bei Bex/VD - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1132
|
|
18.06.1957 |
Die in Zürich-Kloten zu einem Trainingsprogramm gestartete Douglas DC-3 HB-IRK der Swissair stürzte auf deutschem Gebiet bei Romanshorn wegen eines Strömungsabrisses in den Bodensee. Alle neun Menschen (ein Trainingspilot und acht Flugschüler) an Bord starben
|
|
24.07.1957 |
Eidg. Vermessungsdirektion - Percival P.54 Survey Prince HB-HOF bei La Punt-Chamues auf dem Weg nach St. Moritz abgestürzt nach Motorschaden |
|
|
|
1958 |
25.03.1958 |
P-16 - Hat beim Landeanflug Probleme mit der Steuerungshydraulik und stürzt in den Bodensee. Der Pilot überlebt, aber das Projekt P-16 wird gestoppt und der Auftrag an die Flug- und Fahrzeugwerke AG (FFA) in Altenrhein wird zurückgezogen.
|
|
03.06.1958 |
† Fw JJ. Leyvraz - Absturz Tiefflug bei schlechtem Wetter Wald/ZH - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1011
|
|
08.10.1958 |
HR. Weber - Absturz wegen Triebwerkdefekt bei Schwendibach/BE - Hunter Mk 58 (J-4004)
|
|
23.10.1958 |
† Hptm F. Genner - Absturz beim Flugplatz St. Stephan/BE - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1582
|
|
|
|
1959 |
18.04.1959 |
† Wm H. Tscherne - Absturz in den Bodensee Rorschach/SG - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1186
|
|
06.06.1959 |
† Oblt F. Friedrich - Absturz in der Startphase beim Flugplatz Payerne/VD - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1566
|
|
30.11.1959 |
† Maj W. Soldenhoff - Absturz kurz vor der Landung auf dem Flugplatz Dübendorf/ZH - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1548 |
|
|
|
1960 |
07.01.1960 |
† Wm P. Brüllhardt - Absturz bei Eiken/AG - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1793
|
|
17.02.1960 |
† Oblt A. Mazzoni, † Wm R. Ullmann - Absturz bei Nesslau Neu St. Johann/SG - North American AT-16 - Immatrikulation: U-312
|
|
22.03.1960 |
† Lt H. Zähner - Absturz Davos-Parsenn/GR - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1597
|
|
22.03.1960 |
Lt Etter - Absturz nach Kollision mit Venom (J-1586) Flumserberg/GR - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1528
|
|
22.03.1960 |
† Asp A. Dollinger - Absturz nach Kollision mit Venom (J-1528) Flumserberg/GR - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1586
|
|
15.05.1960 |
BALAIR Douglas DC-4 HB-ILA abgestürzt im Sudan |
|
22.09.1960 |
† Lt P. Tanner - Absturz Churwalden/GR - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1533
|
|
05.10.1960 |
† Oblt R. Hofer - Absturz mit Krete kollidiert Silvrettagletscher/GR - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1108
|
|
25.10.1960 |
† Wm A. Ruchat - Notlandung auf dem Flugplatz Meiringen/BE - Hunter Mk 58 (J-4005)
|
|
|
|
1961 |
29.03.1961 |
† Oblt W. Knecht - Absturz bei Felsberg/GR am Hang des Calanda. - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1066
|
|
09.05.1961 |
Absturz Krummenau im Toggenburg/SG - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1795
|
|
11.07.1961 |
Absturz in den Sempachersee/LU - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1510
|
|
|
|
1962 |
27.08.1962 |
Drei DH-112 Venom der Fliegerstaffel 20 kollidierten in den Wolken über der Furka Passhöhe
|
|
27.08.1962 |
† Oblt K. Gruber - Absturz beim Furkapass an der Südkrete vom Blaubeg - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1759
|
|
27.08.1962 |
† Wm E. Hofer - Absturz Furkapass beim Barackendörfli - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1782
|
|
27.08.1962 |
† Wm W. Vögele - Absturz Furkapass Nordkrete Blauberg - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1784
|
|
23.09.1962 |
Eine Lockheed L-1049H Super Constellation der US-amerikanischen Flying Tiger Line musste auf dem Flug von Gander (Neufundland) nach Frankfurt am Main aufgrund mehrfachen Triebwerksausfalls in stürmischer See 800 km vor der irischen Küste im Atlantik notwassern. Von den 76 Passagieren überlebten 48 das Unglück und wurden vom Schweizer Hochseefrachter MS Celerina geborgen. |
|
|
|
|
06.02.1963 |
† Wm F. Sauter - Absturz unter Krete zerschellt Fliegerschiessplatz Axalp/BE. - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1773
|
1963 |
28.02.1963 |
Oblt Gfeller , A. Parvex - C-3603 - Startunfall auf dem Flugplatz Sion/VS - Immatrikulation: C-543
|
|
4.09.1963 |
Absturz einer Sud Aviation Caravelle (HB-ICV) bei Dürrenäsch/AG mit 80 Toten. Swissair-Flug 306 Zürich–Genf. Grund: Brand im Fahrwerkschacht
|
|
16.10.1963 |
Hunter Mk 58 (J-4092) - Absturz bei Berikon/AG
|
|
27.11.1963 |
Hunter Mk 58 (J-4034) - Absturz bei Littau/LU
|
|
28.11.1963 |
† Oblt F. Wicki - Absturz Garmiswil /FR - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1787
|
|
|
|
|
18.02.1964 |
† Wm H. Weidmann - Absturz beim Landeanflug auf den Flugplatz Dübendorf/ZH - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1549
|
1964 |
04.03.1964 |
Kpl J. Imhof - Absturz Combin/VS - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1188
|
|
06.08.1964 |
Bruchlandung Flugplatz Emmen. Am 25.8.1966 nach Kloten überführt für Feuerwehr- und Rettungsübungen- North American AT-16- Immatrikulation: U-320
|
|
21.08.1964 |
† Wm M. Tissot - Beim Bombenangriff auf den Schiessplatz Schallenberg in Röthenbach/BE zerschellt. - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1706
|
|
17.09.1964 |
† Adj Uof F. Landy , † Fl Sdt J. Guillod - Bücker Bü-131 B Jungmann - - Absturz Seil touchiert Claro/TI. - Immatrikulation: A-2
|
|
|
|
1965 |
20.02.1965 |
Notlandung auf dem Aletschgletscher/VS. Flugzeug repariert mit Teilen der U-320- North American AT-16 - Immatrikulation: U-327
|
|
15.03.1965 |
Hunter Mk 58 (J-4024) - Bei Prüflauf auf dem Flugplatz Emmen/LU verbrannt
|
|
14.04.1965 |
† F. Kuck - Am Boden Schleudersitz ausgelöst - Hunter Mk 58 (J-4049)
|
|
29.05.1965 |
† Hptm H. Chavannes - Absturz bei Utzendorf/BE - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1591
|
|
03.09.1965 |
Lt E. Gmünder - Absturz Brigels/GR. - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1567
|
|
14.09.1965 |
Absturz Matten bei Interlaken/BE. - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1604
|
|
30.09.1965 |
† Kpl A. Betschard- Absturz Sins/AG. - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1035
|
|
07.10.1965 |
† Oblt O. Haab - Absturz Castasegna im Bergell/GR - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1569
|
|
21.10.1965 |
† Oblr E. Ammann - Absturz bei Hegnau/ZH - Hunter Mk 58 (J-4071)
|
|
29.10.1965 |
Wm A. Genoud - Absturz Flugplatz Sion/VS - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1562
|
|
02.11.1965 |
Asp F. Huggler - Absturz nach Kollision mit Venom (J-1615) Piz Alun/GR - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1554
|
|
02.11.1965 |
Kollision mit Venom (J-1554). Maschine konnte in Dübendorf/ZH leicht beschädigt landen - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1615
|
|
|
|
1966 |
10.02.1966 |
Kpl Rney - Bücker BÜ-133 Jungmeister - Maschine überschlug sich nach Landung auf Flugplatz Locarno/TI - Immatrikulation: U-81
|
|
11.03.1966 |
† Wm E. Nef - Absturz Monerschu/FR - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1581
|
|
10.12.1966 |
Stillgelegt - Heute im Fliegermuseum Dübendorf/ZH - North American AT-16 - Immatrikulation: U-328
|
|
|
|
1967 |
31.01.1967 |
† Wm R. Bisegger - Absturz nach Kollision mit Venom (J-1551) Axalphorn/BE - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1608
|
|
31.01.1967 |
Absturz nach Kollision mit Venom (J-1608) Brienzerberg/BE - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1551
|
|
10.02.1967 |
- Absturz einer Convair CV 440 Metropolitan (HB-IMF). Absturz in der Nähe von Zürich während Schulungsflug.
|
|
20.04.1967 |
Globe Air - Eine Bristol Britannia 313 der Schweizer Globe Air stürzte im Anflug auf Nikosia, Zypern ab. 126 der 130 Insassen kamen ums Leben. |
|
29.06.1967 |
Absturz nach Kollision mit Venom (J-1546) bei Sevaz/FR. Diese konnte in Payerne landen. - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1587
|
|
03.07.1967 |
† Oblt JC. Piétrons - Absturz La Brévine/NE - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1558
|
|
05.10.1967 |
† Wm P. Zuberbühler - Absturz Griessenhorn/UR - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1513
|
|
11.10.1967 |
† Oblt K. Schilling - Absturz Kollision mit Boden nordöstlich des Pit Fess/GR - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1786
|
|
29.11.1967 |
† Kpl R. Gross - Absturz bei Cheyres/FR - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1165
|
|
|
|
1968 |
07.02.1968 |
Zerstört bei Hangareinsturz in Meiringen/BE - North American AT-16 - Immatrikulation: U-335
|
|
26.02.1968 |
Verkauft nach Österreich für Filmaufnahmen - North American AT-16 - Immatrikulation: U-311
|
|
26.02.1968 |
Verkauft nach Österreich für Filmaufnahmen - North American AT-16 - Immatrikulation: U-315
|
|
26.02.1968 |
Verkauft nach Österreich für Filmaufnahmen- North American AT-16 - Immatrikulation: U-317
|
|
26.02.1968 |
Verkauft nach Österreich für Filmaufnahmen - North American AT-16 - Immatrikulation: U-327
|
|
10.04.1968 |
Verkauf und Überführung nach England als G-AXCR - North American AT-16 - Immatrikulation: U-322
|
|
18.04.1968 |
† Hptm P. Birrer und † Ernst Saxer (Fotograf) - Auf der Axalp Krete touchiert und abgestürzt dabei Fotograf getötet. - Hunter Mk 58 (J-4014)
|
|
01.05.1968 |
† Oblr HU. Ammann - Absturz bei Aesch am Hallwilersee/LU - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1650
|
|
19.07.1968 |
† Wm B. Suter - Absturz bei Schwanden/GL - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1576 |
|
11.09.1968 |
Absturz Brienzerberg/BE - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1599
|
|
|
|
1969 |
15.01.1969 |
C-3603 - Startunfall Flugplatz Samaden/GR. - Immatrikulation: C-544
|
|
18.02.1969 |
Vier Fatah-Attentäter beschossen am Flughafen Zürich ein El-Al-Flugzeug, wobei der Copilot und ein Attentäter starben.[15][16] Das Attentat lässt sich in die Terroranschläge der PLO durch die PFLP einreihen |
|
03.04.1969 |
Maj A. Taminellin und † Oblt E. Hofer - Beim Landeanflug auf Buochs (NW) Absturz der Mirage lll BS (U-2002) Grund: Ausfalls des Triebwerks
|
|
11.04.1969 |
† Oblt K. Zimmer - Absturz auf der Alp Burdun im Val Chamuera/GR - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1141
|
|
20.05.1969 |
† Wm R. Ettlin - Absturz am Oeschinensee/BE - Hunter Mk 58 (J-4046)
|
|
11.11.1969 |
Oblt Chatelain Stab - C-3603 - Kollision beim Rollen mit Vampire (J-1123) Flugplatz Sitten/VS - Immatrikulation: C-556
|
|
|
|
1970 |
20.01.1970 |
† Oblt E. Graf - Absturz kurz nach dem Start in Emmen/LU - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1637
|
|
21.02.1970 |
- Absturz einer Convair CV 990 Coronado (HB-ICD) bei Würenlingen. Swissair-Flug 330 Zürich–Tel Aviv. 47 Todesopfer. Grund: Bombenanschlag im Gepäckraum
|
|
27.08.1970 |
Mirage lll S - (J-2328) Oblt HU. Jost - Absturz wegen Treibstoffmangel bei Combremont-le-petit/VD -
|
|
06.09.1970 |
Kurz nach dem Start des Swissair Flugs SR100 von Zürich nach New York JFK wurde die DC-8 HB-IDD von Terroristen der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) entführt. An Bord befanden sich 143 Passagiere und 12 Besatzungsmitglieder
|
|
|
|
|
18.01.1971 |
Beim Endanflug auf den Flughafen Zürich-Kloten touchierte die Iljuschin Il-18 mit dem Kennzeichen LZ-BED der Balkan Bulgarian Airlines 700 m vor der Landebahn mit dem linken Flügel den Boden und stürzte ab. 45 Menschen kamen ums Leben, nur ein Kind und der Flugkapitän überlebten |
1971 |
26.02.1971 |
C-3603 - Absturz mit Überschlag im Schnee auf dem Flugplatz Samaden/GR - Immatrikulation: C-548
|
|
12.08.1971 |
Oblt G. Schilling - Absturz nördlich der Krete Mittelhorn-Wellhornsattel/BE - De Havilland D.H.112 Venom - Immatrikulation: J-1570
|
|
09.09.1971 |
† Lt M. Guex, Kpl F. Frutschi - Absturz nach Triebwerkpanne kurz nach dem Start auf dem Flugplatz Dübendorf/ZH. DH-115 Mk 55 Vampire Trainer - Immatrikulation: U-1209
|
|
22.09.1971 |
† Lt A. Marti, † Kpl W. Holzner - Absturz auf dem Eiger-Gletscher - DH-115 Mk 55 Vampire Trainer - Immatrikulation: U-1207
|
|
|
|
1972 |
12.04.1972 |
Hunter Mk 58 - (J--4069) - Flügel der Venom (J-1751) touchiert und bei Wimmis/BE abgestürzt
|
|
|
|
1973 |
10.04.1973 |
Eine Vickers Vanguard der britischen Invicta International Airways stürzte während des Landeanflugs in ein bewaldetes Hügelgebiet in Hochwald bei Basel. 108 Menschen starben, 37 wurden gerettet |
|
08.05.1973 |
Oblt Pilloud, Berthouzoz - C-3603 - Startunfall auf dem Flugplatz Ulrichen/VS mit Kopfstand - Immatrikulation: C-500
|
|
|
|
1974 |
23.10.1974 |
Mirage III S (J-2307) - Absturz bei Payerne (VD) nach Start wegen Kollision mit Vogelschwarm, Pilot verletzt
|
|
|
|
1975 |
|
|
|
|
|
1976 |
07.04.1976 |
† Lt R.Gygax - Wegen beschlagener Scheibe bei Ehrikon/ZH abgestürzt - Hunter Mk 58 (J-4002)
|
|
29.04.1976 |
Hunter Mk 58 ( J-4084) - Abgestürzt wegen defekter Hydraulikleitung am Fanellagletscher/GR
|
|
22.07.1976 |
Hptm A. Grundisch - C-3605 - Landeunfall auf dem Flugplatz Dübendorf/ZH - Immatrikulation: C-498
|
|
|
|
1977 |
24.03.1977 |
Mirage lll S (U-2003) - Hptm D. Girardet und Hptm C. Keckeis - Absturz nach Kollision mit Mirage III S (J-2310) bei Verbandsüberflug über dem Flugplatz Payerne/VD
|
|
24.03.1977 |
Mirage lll S (J-2310) - Hptm Oblt D. Trösch - Absturz nach Kollision mit Mirage III S (U-2003) bei Verbandsüberflug über dem Flugplatz Payerne/VD
|
|
15.12.1977 |
Wm H. Kühne - Absturz bei der Lenzerheide/GR - Hunter Mk 58 (J-4144)
|
|
|
|
1978 |
|
|
|
|
|
1979 |
11.05.1979 |
† Oblt F. Barloggio - Absturz in den Neuenburgersee - Hunter Mk 58 A (J-4151)
|
|
8.10.1979 |
- Bruchlandung einer Douglas DC-8-62 (HB-IDE) auf dem Flughafen Athen/GR. 14 Todesopfer
|
|
|
|
1980 |
29.09.1980 |
C-3603 - † L. Gianola (Fahrzeug) Kollision mit Fahrzeug Samedan/GR? - Immatrikulation: C-539 |
|
|
|
1981 |
23.03.1981 |
† Oblt J. Fürer - Mirage lll S (J-2316) - Nach Kollision mit dem Gelände abgestürzt beim Albristhorn/BE
|
|
21.05.1981 |
Tiger F-5-E (J-3013) - Hptm K. Stab - Absturz nach Kollision mit einer Mirage (J-2323) im Diemtigtal/BE - Eine Frau durch Trümmerteile getötet
|
|
21.05.1981 |
Mirage lll S ( J-2323) - Nach Kollision mit einer Tiger (J-3013) im Diemtigtal/BE abgestürzt und der Pilot dabei verletzt
|
|
10.07.1981 |
† Oblt J. Schoberth - Absturz beim Landeanflug auf den Flugplatz Ambri/TI - Hunter Mk 58 ( J-4079)
|
|
18.07.1981 |
Oblt M. Kramer - C-3605 - Notlandung nach Vogelschlag bei Vernayaz/VS - Immatrikulation: C-529
|
|
02.09.1981 |
†Oblt JP. Habegger - Bei Flab-Zielflugübung ein Schneefeld touchiert und beim Aargrat/Trützipass VS/BE abgestürzt - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1123
|
|
18.11.1981 |
Mirage lll S (J-2320) - Hptm Jürg Imhof - Nach Kollision mit einer Tiger (J-3018) bei Moutier/BE abgestürzt und der Pilot dabei verletzt - Mirage lll S
|
|
18.11.1981 |
Tiger F-5-E (J-3048) - Absturz nach Kollision mit einer Mirage (J-2320) bei Moutier/BE. Alle konnten sich mit dem Schleudersitz retten.
|
|
02.12.1981 |
Absturz bei Salins oberhalb von Sion/VS. - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1181
|
|
|
|
1982 |
23.08.1982 |
Hunter Mk 58 (J-4042) - Beim Absturz bei Riddes/VS wurden zwei Knaben getötet
|
|
26.10.1982 |
Hunter Mk 58 (J-4051) - Lt J. Kobert - Abschuss durch den Hunter (J-4124) -
|
|
09.11.1982 |
† Hptm R. Hochuli - Absturz bei Ringoldswil/BE (J-3059)
|
|
|
|
1983 |
03.08.1983 |
Mirage lll RS (J-2101) - Bei Fehlmanipulation an der Mirage (R-2108) wurde die Mirage am Boden auf dem Flugplatz Dübendorf beschossen und schwer beschädigt. Im Eidg. Flugzeugwerk Emmen wieder repariert.
|
|
09.08.1983 |
† Oblt J. Gantner und † Wm T. Plattner - Absturz beim Landeanflug auf den Flugplatz Ambri/TI - Hunter T Mk 68 (J-4207)
|
|
|
|
1984 |
08.03.1984 |
Oblt B. Oberholzer - Absturz nach Kollision mit Hunter (J-4016) bei Menznau/LU - Hunter Mk 58 (J-4055)
|
|
08.03.1984 |
Absturz nach Kollision mit Hunter (J-4055) bei Werthenstein/LU - Hunter Mk 58 ( J-4016)
|
|
|
|
|
15.08.1984 |
Tiger F-5-E (J-3048) - Oblt M. Henzi - Absturz auf dem Flugplatz Meiringen/BE - F-5-E
|
|
17.10.1984 |
† Asp HP. Strickler - Absturz nach Kollision mit Hunter (J-4113) bei Bonaduz/GR- Hunter Mk 58 ( J-4088)
|
|
17.10.1984 |
† Asp P. Zängerle - Absturz nach Kollision mit Hunter (J-4088) bei Rhäzuns/GR - Hunter Mk 58 A (J-4113)
|
|
|
|
1985 |
11.01.1985 |
† Fw W. Hautenschild - Beim Durchstarten auf dem Flugplatz Emmen/LU abgestürzt - Hunter Mk 58 (J-4074)
|
|
14.08.1985 |
Fw R. Brunold, Oblt Brändler - C-3605 - Notlandung mit Kopfstand nach Triebwerksausfall bei Bad Ragaz/SG - Immatrikulation: C-509
|
|
|
|
1986 |
23.04.1986 |
† Lt J. Bischof - Mit dem Gelände kollidiert und bei Tschamut/GR abgestürzt - Hunter Mk 58 (J-4056)
|
|
02.07.1986 |
† Lt O. Benz - Absturz Bellelay/BE - Hunter Mk 58 (J-4017)
|
|
|
|
1987 |
22.01.1987 |
Tiger F-5-E ( J-3071) - Lt R. Walser - Absturz nach Kollision mit einer Tiger (J-3017) bei Lumbrein/GR
|
|
22.01.1987 |
Tiger F-5-E ( J-3017) - Absturz nach Kollision mit einer Tiger (J-3071) bei Lumbrein/GR
|
|
10.04.1987 |
Tiger F-5-E (J-3042) - Absturz nach Kollision mit Bäumen bei Bauma/ZH
|
|
26.03.1987 |
Oblt P. Küng - Absturz bei Dagmersellen - Hunter Mk 58 A (J-4133)
|
|
21.07.1987 |
Lt U. Straumann - Absturz beim Landeanflug auf den Flugplatz Emmen/LU - Hunter Mk 58 A ( J-4134)
|
|
15.10.1987 |
† Kpl JD. Fueg - Absturz Verbier/VS - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1160
|
|
|
|
1988 |
|
|
|
|
|
1989 |
20.10.1989 |
† Oblt A. Silvestri - Mit dem Gelände kollidiert und am Nufenenpass/VS abgestürzt - Hunter Mk 58 A ( J-4130)
|
|
|
|
1990 |
13.03.1990 |
Absturz beim Flugplatz Emmen/LU - De Havilland Vampire DH.100 - Immatrikulation: J-1131
|
|
|
|
1991 |
27.06.1991 |
Hunter Mk 58 (J-4036) - Nach Kollision mit den Bäumen bei Siglisdorf/AG abgestürzt.
|
|
|
|
1992 |
|
|
|
|
|
1993 |
16.03.1993 |
Adj Uof B. Lehmann - Absturz bei Aumont/FR - Hunter Mk 58 (J-4043)
|
|
27.04.1993 |
† Hptm P. Häfliger BAMF Fl St 17, † O. von Flüe (Pax), † A. Schäfer (Pax) BAMF - Absturz der Pilatus PC-6 Turbo Porter (V-621) beim Finsteraarhorn/BE
|
|
|
|
1994 |
21.02.1994 |
Mirage IIIS (J-2336) - Oblt O. Queloz - Absturz beim Sanetschpass/VS
|
|
11.07.1994 |
Mirage III RS (R-2105) - Nach Triebwerkschaufelbruch und daraus resultierendem Brand musste sie in Sion/VS notlanden.
|
|
31.10.1995 |
Oberst H. Rogrbach - Absturz auf dem Fliegerschiessplatz Axalp/BE -Tiger F-5-E (J-3078)
. Grund: rechtes Fahrwerk konnt nicht ausgefahren werden. Ausstieg mit Schleudersitz.
|
|
|
|
1996 |
04.07.1996 |
Schänis/SG - Ein pilotenloser „Tiger F-5E II“ (J-3028) der Schweizerischen Luftwaffe stürzt direkt neben dem Kinderspielplatz ab – und blieb in über 35 Metern Tiefe stecken. Und dort steckt er immer noch. Grund: Fehler beim Schleudersitz
|
|
03.10.1996 |
Erstflug einer F/A 18 in der Schweiz (J-5232)
|
|
|
|
1997 |
20.02.1997 |
† Oblt D. Schoch - Absturz der Mirage lll RS (R-2101) bei Ste-Croix/VD
|
|
20.03.1997 |
† Daniel Schoch «Zorro» stürzt mit seiner Mirage bei der Thuner - Allmend ab und stirbt
|
|
12.11.1997 |
† Hptm B. Ebneter † Kpl M. Gugger , † Kpl T. Jost † Fl Sdt D. Baldinger , † Fl Sdt P. Iguini Absturz Pilatus PC-6 Turbo Porter (V-630) bei Boltigen/BE
|
|
|
|
1998 |
07.04.1998 |
† Maj K. Heinzelmann und † Hptm A. Martinoli - Erster F/A 18 Absturz im Wallis bei Crans-sur-Sierre/VS - J-5231
|
|
02.09.1998 |
Eine MD-11 (HB-IWF) der Swissair stürzt auf dem Rückflug von John F. Kennedy International Airport in New York nach Genf Cointroin in der Nähe von Halifax, St. Margarets Bay, Nova Scotia/Kanada ab. Alle 229 Insassen kamen ums Leben. Grund war ein Brand in der Elektronik (Entertaimentsystem 1.Klasse)? |
|
|
|
2000 |
10.01.2000 |
Crossair - Saab 340 (HB-AKK) - Flug CRX 498 - Kurz nach dem Start in Zürich/Kloten mit dem Ziel Dresden stürzt die Maschine auf ein offenes Feld bei Nassenwil/ZH. Keiner der sieben Passagiere und der drei Besatzungmitglieder überlebten das Unglück.
|
|
|
|
2001 |
24.11.2001 |
Crossair - Der Crossair-Flug 3597 (CRX 3597) war ein planmäßiger Passagierflug von Berlin-Tegel nach Zürich. Das eingesetzte Flugzeug des Typs Avro RJ100 mit der Luftfahrzeug-Kennung (HB-IXM) stürzte am 24. November 2001 etwa fünf Kilometer vor Erreichen der Landebahn 28 nach dem Berühren von Bäumen in der Nähe von Bassersdorf, Kanton Zürich ab. Als Hauptursache des Unglücks gilt laut dem schweizerischen Büro für Flugunfalluntersuchungen das Unterschreiten der Mindestsinkflughöhe. 24 der 33 Insassen überlebten das Unglück nicht, darunter der Kommandant und der Copilot. (Wikipedia)
|
|
|

|
|
|
|
2010 |
24.07.2010 |
Airshow in Emmen u.A. mit Patrouille Suisse mit Tigern und Swiss Airbus A-330-300 |
|
|
|
2012 |
24.08.2012 |
Ein Schweizer Privatflugzeug vom Typ PC-12 stürzt auf dem Weg von Antwerpen/B nach Saanen-Gstaad/ BE um 18 Uhr in der Nähe von Solemont/F, rund 85 westlich von Basel in einem Gewitter ab. «Zum Zeitpunkt des Unfalls gab es starke Niederschläge und die Sicht war eingeschränkt». Alle 4 Insassen kamen ums Leben. |
|
|
|
2013 |
23.10.2013 |
Absturz Boeing F/A-18 D (J-5237) Raum Lopper bei Alpnachstaad im Kanton Obwalden. 2 Tote
|
|
|
|
2014 |
30.08.2014 |
30./31. August und 6./ 7. September Air14 in Payerne |
|
|
|
2015 |
14.10.2015 |
Absturz einer F/A-18 in Frankreich - Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten - J-52...
|
|
|
|
|
|
|
2016 |
09.06.2016 |
Absturz einer Tiger F-5 E (J-3086) der Patrouille Suisse bei Leeuwarden NL nach Kollision mit Tiger (J-3088). Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.
|
|
29.08.2016 |
† David G. stirbt beim Absturz einer F/A 18 im Sustengebiet kurz nach dem Start in Meiringen Immatrikulation: J-5022
|
|
|
|
2018 |
04.08.2018 |
Junkers Ju-52 HB-HOT - Absturz der Maschine von der Ju-Air auf dem Flug von Locarno nach Dübendorf an der Westflanke des Piz Segnas oberhalb von Flims GR. Alle 20 Insassen sind dabei ums Leben gekommen. |
|
|
|
|
Quellen: |
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Flugunf%C3%A4llen_(Schweiz) |